Unsere Jugendfeuerwehr wurde im Jahr 1986 gegründet.
Im Moment sind wir fünf Jugendliche, aber wir hoffen auf Nachwuchs aus unserer Kinderfeuerwehr und euch!
Die Jugendlichen üben zusammen mit den Feuerwehrmännern und -frauen zweimal im Monat, wobei auch immer ein Jugendwart bzw. ein Ansprechpartner für sie dabei ist.
Bei den Übungen werden die feuerwehrtechnischen Geräte kennengelernt und nach und nach werden die Jugendlichen immer mehr mit den Abläufen der verschiedenen Thematiken vertraut gemacht und eingebunden. Auch die Teamarbeit wird gefördert, da in der Feuerwehr immer mindestens als Trupp (also zu zweit) zusammengearbeitet wird.
Ab dem Alter von 16 Jahren kann mit der Modularen Truppausbildung begonnen werden, sodass die Jugendlichen wirklich fit sind für Ihren Übertritt in den aktiven Dienst unserer Feuerwehr zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Höhepunkte in der Jugendfeuerwehr sind das Christbaumsammeln, der Jugendwissenstest, das jährliche Zeltlager aller Jugendfeuerwehren des Landkreises ERH, das zweijährlich stattfindende Seifenkistenrennen und die Fahrt nach Rust in den Europapark, welche ebenfalls auf Landkreisebene organisiert wird.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben dann schaut einfach vorbei oder meldet euch über das Kontaktformular. Der Beitritt ist selbstverständlich unabhängig von Geschlecht und Nationalität!
Hier können Sie den Mitgliedsantrag für die Jugendfeuerwehr herunterladen (von 12 - 18 Jahre alt).
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.